GeoPyc

Schnelles Messen des Hüllvolumens und der Dichte von Formteilen und gepressten Pulvern

Es liefert schnelle, hochpräzise und reproduzierbare Ergebnisse, wobei die Integrität der Probe erhalten bleibt.

Übersicht

Das GeoPyc ist ein innovatives Tischgerät zur präzisen und effizienten Bestimmung des Hüllvolumens und der Dichte fester Objekte ohne den Einsatz von Gefahrstoffen. Durch den Einsatz von DryFlo, einem nicht-invasiven Feststoffmedium, liefert das GeoPyc schnelle, zuverlässige und konsistente Ergebnisse bei gleichzeitiger Wahrung der Integrität der Probe. Zusätzlich bietet es eine optionale Trans-Axial-Druck-Analyse (T.A.P.) zur umfassenden Bewertung der komprimierten Schüttdichte von Pulvern. In Kombination mit Skelettdichte-Messungen kann das GeoPyc auch detaillierte Informationen über das Porenvolumen und die Porosität von geformten Stücken liefern.

Warum GeoPyc?

Technologie

Das GeoPyc bestimmt automatisch das Volumen und die Dichte eines festen Objekts durch Verdrängung von Dry Flo, einem festen Medium. Das Medium ist eine enge Verteilung kleiner, starrer Kugeln, die ein hohes Maß an Fließfähigkeit aufweisen und eine dichte Packung um das zu untersuchende Objekt herum bilden. Die Partikel sind so klein, dass sie sich während der Konsolidierung eng an die Oberfläche des Objekts anschmiegen, aber nicht in den Porenraum eindringen.

Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit werden durch eine kontrollierte Verdichtungsmethode erreicht. Die Probenzelle, in die das trockene Medium eingebracht wird, ist ein Präzisionszylinder. Ein Kolben komprimiert das Pulver, während die Zelle vibriert; die Kompressionskraft ist wählbar und daher von Test zu Test wiederholbar. Durch eine Vorverdichtung, bei der sich nur das Verdrängungsmedium in der Zelle befindet, wird eine Null-Volumen-Basislinie festgelegt.

Die Probe wird dann in den Zylinder mit dem trockenen Medium gegeben und der Verdichtungsvorgang wird wiederholt. Die Differenz zwischen der Strecke ht, die der Kolben während der Prüfung in den Zylinder eindringt, und der Strecke h0, die er während des Ausgangsverfahrens eindringt (h=h0- ht ), wird zur Berechnung des Verdrängungsvolumens des Mediums mit Hilfe der Formel für das Volumen eines Zylinders der Höhe h, V =π r2h, verwendet

Das GeoPyc wird über einen intelligenten Touchscreen bedient. Die Datenerfassung und -berichterstattung sind vollständig automatisiert und lassen sich bequem in LIMS oder andere Systeme zur Datenkonzentration einbinden. Eine Vielzahl von Probenkammern steht zur Verfügung, um eine breite Palette von Probengrößen aufzunehmen. Nach der Analyse wird der Dry Flo durch leichtes Schütteln oder Abstauben vollständig entfernt, so dass die Proben wiederverwendet oder erneut getestet werden können.

Das GeoPyc verfügt über mehrere Betriebsmodi, darunter "Full Blank", "Computed Blank" und "Reference Solid Calibration with Varianz", mit denen Sie Geschwindigkeit und Genauigkeit für Ihre individuellen Anforderungen optimieren können. Während der Analyse können Sie anhand von Fortschrittsanzeigen und vorläufigen Ergebnissen nachvollziehen, was gerade passiert.

Software

Das GeoPyc verfügt über mehrere Betriebsmodi, die über den intelligenten Touchscreen des Geräts aufgerufen werden können. Zu den Betriebsmodi gehören "Full Blank", "Computed Blank" und "Reference Solid Calibration with Variance", mit denen Sie Geschwindigkeit und Genauigkeit für Ihre spezifische Anwendung optimieren können. Während der Analyse können Sie anhand von Fortschrittsanzeigen und vorläufigen Ergebnissen nachvollziehen, was gerade passiert. Probenspezifische Informationen können in die Analyseberichte eingegeben werden. Verfügbare Berichte: Hüllkurvendichte, Volumenkalibrierung, Leerwertbericht, Kraftkalibrierung, Geräteprotokoll

Merkmale und Vorteile

Schnelle und genaue Analyse:

  • Bietet eine kontrollierte Kompressionsanalyse mit Ergebnissen in nur 15 Minuten.
  • Sorgt für hochgenaue und reproduzierbare Messungen.

Zerstörungsfreie Prüfung:

  • Bewahrt die Probenintegrität während der Analyse.
  • Verwendet das DryFlo-Medium, das frei von gefährlichen Stoffen ist, für eine sichere und einfache Entsorgung.

Benutzerfreundlicher Betrieb:

  • Intelligentes Touchpanel für einfache Bedienung und Berichterstattung.
  • Vollständig automatisierte Datenerfassung und Berichterstattung.
  • Ermöglicht die Programmierung, Speicherung und Wiederverwendung von zahlreichen Analysemethoden-Dateien.

Vielseitige Anwendungen:

  • Misst das Hüllvolumen und die Dichte der geformten Teile.
  • Optionale Trans-Axialdruck-Analyse (T.A.P.) zur Bestimmung der komprimierten Schüttdichte von Pulvern gemäß ASTM-Testmethode D8097.
  • In Verbindung mit der Skelettdichte liefert sie das Porenvolumen und die Porosität von Formteilen, wie z. B. Walzbändern und gesinterten Feststoffen.

Datenmanagement und Konnektivität:

  • Fähigkeit zum autonomen Betrieb.
  • Die Ergebnisse können per E-Mail weitergegeben oder über einen Webbrowser abgerufen werden.
  • Die Daten sind als gedruckte Berichte oder im herunterladbaren CSV-Format verfügbar.

Niedrige Wartungs- und Betriebskosten:

  • Einfache Reinigung und Entsorgung der Materialien.
  • Vom Benutzer austauschbare Kolbenspitze für einfache Wartung.
  • Es werden keine gefährlichen Stoffe benötigt, was die Betriebskosten senkt.

System-Konfigurationen

  • T.A.P.-Dichte-Option

    Die GeoPyc T.A.P.-Dichteoption liefert präzise Ergebnisse, die mit denen herkömmlicher Zapfendichte-Analysatoren vergleichbar sind, nur schneller, leiser und mit einem höheren Grad an Reproduzierbarkeit.

    Wenn das GeoPyc mit der Option T.A.P. Density ausgestattet ist, misst es das Packungsvolumen und berechnet die Schüttdichte von körnigen und pulverförmigen Proben, einschließlich pharmazeutischer und elektrochemischer Materialien, unter einer Vielzahl von Verdichtungsbedingungen.

    Zur Bestimmung der T.A.P.-Dichte wird die Probenkammer gedreht und geschüttelt, während eine genau festgelegte Kraft auf die Probe ausgeübt wird. Ein Kraftaufnehmer misst die Konsolidierungskraft in Newton, und die Strecke, über die sich der Konsolidierungskolben und der Kolben bewegen, wird in Schritten gemessen. Der Benutzer gibt die angewandte Kraft und die Anzahl der Konsolidierungen pro Analyse an. Das GeoPyc bildet den Durchschnitt der Messwerte jeder Konsolidierung und berechnet automatisch das Volumen und die Dichte und gibt die Ergebnisse in cm3 und g/cm3 aus.

Fähigkeiten

Reproduzierbarkeit
Wenn das Probenvolumen mindestens 25 % des Probenhaltervolumens beträgt: Typischerweise ± 1,1%
Druckmessung
12,7-mm (0,50 Zoll) ID

Probenvolumen zwischen 0,3 cm³ und 0,8 cm³

19,1 mm (0,75 Zoll) ID

Probenvolumen zwischen 0,8 cm³ und 2,4 cm³

25,4 mm (1,00 Zoll) ID

Probenvolumen zwischen 2,4 cm³ und 5,3 cm³

38,1 mm (1,50 Zoll) ID

Probenvolumen zwischen 5,3 cm³ und 13 cm³

50,8-mm (2,00 Zoll) ID

Probenvolumen zwischen 13 cm³ und 25 cm³

Physisch
Höhe

11 in

Breite

22 in

Tiefe

15 in

Gewicht

42 Pfund

Elektrisch
Spannung

85 bis 265 VAC

Frequenz

47 bis 63 Hz

Elektrische Leistung

95 VA

Umwelt
Temperatur

15 °C bis 35 °C

Luftfeuchtigkeit

20% bis 80% nicht kondensierend

Die bereitgestellten Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aus verfügbaren Dokumenten entnommen. Diese Spezifikationen können sich ohne Vorankündigung ändern und werden nur als allgemeine Referenz angegeben.

Infos anfordern

Fordern Sie ein Angebot an oder sprechen Sie mit einem Experten für weitere Informationen