Stellen Sie sich den Herausforderungen der Katalysecharakterisierung. Die heterogene Katalyse ist wahrscheinlich die wichtigste Disziplin in der chemischen Industrie. Sie ist ein Wegbereiter für die Verbesserung der Nachhaltigkeit von Prozessen, indem sie die Ausbeutung von Rohstoffen verbessert, den Übergang von fossilen zu erneuerbaren Rohstoffen ermöglicht, den Energieverbrauch reduziert und den ökologischen Fußabdruck minimiert.
Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, wird diese dynamische Disziplin zunehmend designorientiert, was durch die Verfügbarkeit von immer leistungsfähigeren Werkzeugen erleichtert wird, die die kontinuierliche Entwicklung von Grundlagenwissen auf verschiedenen Zeit- und Längenskalen ermöglichen. Das Design eines heterogenen Katalysators, das vor nicht allzu langer Zeit noch ein Traum war, wird nun zur Realität.
Unser Gastredner, Prof. Dr. Javier Pérez-Ramírez von der ETH Zürich, erörtert aktuelle Beispiele, die zeigen, wie dieses intellektuelle Wachstum im Verständnis katalysierter Prozesse revolutionäre technologische Fortschritte auslösen kann.