Charakterisierung der Gassorption von metallorganischen Gerüsten

23. Juni 2020

Übersicht

Interessieren Sie sich für metallorganische Gerüste (MOFs) für Sorptionsanwendungen? MOFs sind Kandidaten für viele Sorptionsanwendungen aufgrund ihrer Vorteile einer kontrollierbaren chemischen Funktionalität sowie einer geordneten Struktur, die durch eine praktisch unendliche Kombination von Metallclustern und organischen Linkern definiert ist.

Hören Sie Dr. Katharina Peikert, technische Anwendungsberaterin bei Micromeritics, die über bewährte Verfahren zur Charakterisierung von MOFs spricht:

  • Vorbereitung der Probe
  • Entgasung der Probe
  • Charakterisierung der Oberfläche
  • Charakterisierung der Porengrößenverteilung und Interpretation der Daten

Sprecher

Katharina Volz, PhD

Katharina Volz, PhD

Senior Application Scientist, EU Application Lab Manager

Katharina studierte Chemie an der Universität Hamburg. Ihre Promotion bei Prof. Michael Fröba führte sie in die Welt der porösen Materialien, wo sie sich mit der Synthese und Charakterisierung von nanoporösen metallorganischen Gerüsten (MOFs) für die gezielte Speicherung und Freisetzung von Stickstoffoxid beschäftigte. Katharina kam 2016 zu Micromeritics . Als Senior Application Scientist und Managerin des European Application Lab unterstützt sie unsere Kunden mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Charakterisierung von porösen Materialien.

Auf Anfrage verfügbar