Optimierung der Ausbeute bei der Herstellung von Elektroden für Li-Ionen-Batterien in Nass- und Trockenverfahren

29. März 2023

Übersicht

Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) sind eine fortschrittliche Technologie, die eine Schlüsselrolle im Trend zu erneuerbaren und nachhaltigen industriellen Elektrifizierungslösungen spielen wird. Das FT4 Pulverrheometer® ist ein vielseitiges Instrument, das sowohl bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterieelektroden im Nass- als auch im Trockenverfahren eingesetzt werden kann. Die umfassende Analyse des Pulverflusses kann dazu beitragen, den Wirkungsgrad der Batterie zu verbessern, die Packungsdichte der Elektroden zu optimieren, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und bei Nassprozessen die Agglomeration und Dispergierbarkeit des Schlamms zu kontrollieren. In dieser Präsentation wird beschrieben, wie das FT4 Pulverrheometer® verwendet werden kann, um Spezifikationen zur Verbesserung der LFP-Kathodenausbeute bei Nassprozessen mit einer Aufschlämmung des aktiven Materials zu entwickeln.

Sprecher

Nicholas Monroe

Nicholas Monroe

Anwendungswissenschaftler, Micromeritics Instrument Corporation

Nicky kam Anfang 2021 zu Micromeritics und arbeitet in der Hauptgeschäftsstelle in Norcross, Georgia (USA). Als Absolvent der University of Delaware spezialisierte sich Nicky auf Chemieingenieurwesen und Partikeltechnologie. In seiner Masterarbeit untersuchte er die Auswirkungen von Partikel-Partikel- und Partikel-Grenz-Wechselwirkungen auf die Struktur des Pulverbettes und die Spannungsverteilung, was eine hervorragende Grundlage für seine Rolle als Spezialist für Pulverrheologie darstellt.

Auf Anfrage verfügbar