Webinar über die Textur heterogener Katalysatoren: Oberfläche und Porosität

5. Mai 2008

Übersicht

Warum ist die heterogene Katalyse wichtig? Wie ermöglicht sie eine schnellere, großtechnische Produktion und eine selektive Produktbildung?

Hören Sie sich an, was Dr. Luca Lucarelli, Technology Application Consultant bei Micromeritics und sehr erfahren auf dem Gebiet der Katalysatorcharakterisierung, über die Schlüsseltechniken bei der Charakterisierung von Katalysatoren zu sagen hat. Erfahren Sie, warum die grundlegende Charakterisierung von Katalysatoren von grundlegender Bedeutung für die Kontrolle der Produktionsqualität, die Bewertung ihrer Lebensdauer und/oder die mögliche Regenerationsvorhersage des katalytischen Verhaltens und der Leistung ist.

Sprecher

Luca Lucarelli, PhD

Luca Lucarelli, PhD

Senior Anwendungswissenschaftler

Luca schloss 1988 sein Studium der Industriechemie an der Staatlichen Universität Mailand ab und konzentrierte sich auf die Charakterisierung heterogener Katalysatoren durch die Anpassung eines kommerziellen Physisorptionsgeräts an eine statisch-manometrische Chemisorptionseinheit. Bevor er 2019 als Senior Application Specialist zu Micromeritics kam, hatte er verschiedene Positionen bei Thermo Fisher Scientific inne. Mit über 35 Jahren Erfahrung ist Luca ein Experte für Material- und Katalysatorcharakterisierungstechniken wie Physisorption, Quecksilberporosimetrie, Gaspyknometrie, Chemisorption und temperaturprogrammierte Techniken.

Auf Anfrage verfügbar