ASAP 2460 & 2425

Oberflächen- und Porosimetriesystem

  • Sechs unabhängig voneinander betriebene Analyseports
  • Dewars und Micromeritics Isothermal Jackets für lange Zeiträume
  • Der Dewar mit hohem Fassungsvermögen

Übersicht

Analytische Vielseitigkeit mit überragendem Durchsatz

Oberfläche und Porosität sind wichtige physikalische Eigenschaften, die die Qualität und den Nutzen vieler Materialien und Produkte beeinflussen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Eigenschaften genau bestimmt und kontrolliert werden. Ebenso sind die Kenntnis der Oberfläche und insbesondere der Porosität oft wichtige Eigenschaften für das Verständnis der Entstehung, der Struktur und der möglichen Anwendung vieler natürlicher Materialien.

Hohe Leistung und hoher Probendurchsatz. Das automatisierte Micromeritics® ASAP® 2425 Oberflächen- und Porosimetriesystem wurde entwickelt, um Laboren mit hohem Arbeitsaufkommen zu helfen, ihren Arbeitsablauf zu erweitern und gleichzeitig hochgenaue und präzise Oberflächen- und Porosimetriedaten zu liefern. Hochleistungsfähige, vielseitige Analyse- und Probenvorbereitungssysteme sind in ein und demselben Gerät enthalten.

Eigenschaften

Hohe Leistung und hoher Probendurchsatz

Der Micromeritics® ASAP® 2460 Oberflächen- und Porosimetrie-Analysator verfügt über ein einzigartiges, erweiterbares System, das für hohe Leistung und hohen Probendurchsatz ausgelegt ist. Das Basisgerät ASAP 2460 ist ein Hauptgerät mit zwei Anschlüssen. Um den Durchsatz zu erhöhen, können zusätzliche Hilfsgeräte mit zwei Anschlüssen an die Haupteinheit angeschlossen werden, wodurch das System entweder zu einem Analysator mit vier oder sechs Anschlüssen erweitert wird.
  • Vollautomatisches modulares System, optimiert für das Screening von begehbaren Proben
  • Hoher Durchsatz mit zwei, vier oder sechs unabhängigen Analysestationen
  • BET-Oberflächenmessungen in weniger als 30 Minuten
  • Dosiermöglichkeiten mit maximalem Volumenzuwachs oder Dosierung über bestimmte Druckbereiche
  • Analysetemperatur kann eingegeben oder berechnet werden
  • Mit der Option Äquilibrierung kann der Benutzer Äquilibrierungszeiten für verschiedene Teile der Isotherme angeben.
  • Optionen mit geringer Oberfläche und Mikroporen
  • Innovative MicroActive-Software mit fortschrittlicher NLDFT-Modellierung
  • Modernste Technik gewährleistet hervorragende Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit an allen Anschlüssen, von der Hauptsteuereinheit bis hin zu einer oder zwei zusätzlichen Analyseeinheiten.
1
Sechs unabhängige Analysestationen
2
Probenröhrchen mit Isothermmantel
3
Langlebige Dewars
4
Po-Röhre mit Isothermal Jacket ermöglicht kontinuierlichePo-Messung
5
Zwölf Entgasungsstationen
6
Unabhängig gesteuerte Heizmäntel

Hohe Leistung und hoher Probendurchsatz

Das automatisierte Oberflächen- und Porosimetriesystem Micromeritics® ASAP® 2425 wurde entwickelt, um vielbeschäftigten Laboratorien bei der Erweiterung ihrer Arbeitsabläufe zu unterstützen und gleichzeitig hochgenaue und präzise Oberflächen- und Porosimetriedaten zu liefern. Hochleistungsfähige, vielseitige Analyse- und Probenvorbereitungssysteme sind in ein und demselben Gerät enthalten.
  • Vollständig automatisierte Analysen
  • Hoher Durchsatz mit sechs unabhängigen Analysestationen
  • Jeder Analyseanschluss verfügt über einen eigenen Analyse- und Po-Druckmessumformer
  • Zwölf unabhängig gesteuerte Entgasungsöffnungen
  • Präzise Regulierung der Entleerungsrate durch ein Servoventil
  • BET-Oberflächenmessungen in weniger als 1 Stunde
  • Dosiermöglichkeiten mit maximalem Volumenzuwachs oder Dosierung über bestimmte Druckbereiche
  • Eingegebene oder berechnete Analysentemperatur
  • Mit der Option Äquilibrierung kann der Benutzer Äquilibrierungszeiten für verschiedene Teile der Isotherme angeben.
  • Option mit geringer Oberfläche und fünf unabhängigen Analyseports

Warum ASAP 2460 und 2425?

Analyse-System

ASAP 2460

  • Alle Analyseanschlüsse können unabhängig voneinander und nacheinander betrieben werden, so dass der Benutzer jederzeit Proben ein- und ausladen kann, unabhängig von der Analysephase. Eine neue Analyse kann beginnen, sobald eine andere beendet ist.
  • Eine Analyse von bis zu 60 Stunden kann ohne Nachfüllen des Dewars durchgeführt werden. Dies ermöglicht die unbeaufsichtigte Analyse von hochauflösenden Adsorptions-/Desorptionsisothermen.
  • Mit einem Hauptgerät und zwei Zusatzgeräten können BET-Flächenanalysen mit sechs parallelen Durchläufen in nur 30 Minuten durchgeführt werden.
  • Servo-Druckregelung für Dosierung und Evakuierung.
  • Bis zu fünf verschiedene nicht reaktive Adsorptionsmittel sowie ein zusätzliches Gas für den freien Raum können gleichzeitig an das Analysegerät angeschlossen werden.
  • Die intuitive MicroActive-Software kombiniert benutzerdefinierte Berichte mit der Möglichkeit zur interaktiven Auswertung isothermer Daten. Vom Benutzer auswählbare Datenbereiche über die grafische Oberfläche ermöglichen die direkte Modellierung für BET, t-Plot, Langmuir, DFT-Interpretation und neue fortschrittliche NLDFT-Methoden.
  • Ein innovatives Dashboard ermöglicht die Überwachung und den bequemen Zugriff auf Echtzeit-Instrumentenleistungsindikatoren und Wartungspläne.

ASAP 2425

  • Mit sechs unabhängig voneinander betriebenen Analyseports kann eine neue Analyse beginnen, sobald eine andere beendet ist. Dies ist ein wichtiger Vorteil gegenüber vielen Multiport-Geräten, bei denen alle Proben gleichzeitig vorbereitet oder analysiert werden müssen.
  • Langzeit-Dewars und Isothermal Jackets1 von Micromeritics gewährleisten ein konstantes thermisches Profil über die gesamte Länge des Proben- und Sättigungsdrucks (Po ) während längerer Analysen. Der Po-Wert kann eingegeben oder entweder kontinuierlich oder in ausgewählten Intervallen gemessen werden.
  • Der Dewar mit großem Fassungsvermögen ermöglicht auch die unbeaufsichtigte Analyse von hochauflösenden Adsorptions-/Desorptionsisothermen, die viel länger dauern, weil das System bei jedem Datenpunkt ins Gleichgewicht kommen muss.
  • BET-Oberflächenanalysen mit sechs parallelen Läufen können in nur einer Stunde durchgeführt werden.
  • Es ist eine Option für kleine Oberflächen verfügbar, die Krypton als Adsorptionsmittel zur Messung von Gesamtoberflächen von 0,5 m2 oder weniger verwendet. Bei dieser Option werden fünf der sechs verfügbaren Anschlüsse genutzt. Außerdem verfügt es über eine Turbomolekularpumpe, die das für Kryptonanalysen erforderliche Hochvakuum erzeugt, und einen 10 mmHg-Druckwandler, der eine genaue, wiederholbare Druckauflösung ermöglicht.
  • Die intuitive Micromeritics MicroActive-Software kombiniert benutzerdefinierte Berichte mit der Möglichkeit, isotherme Daten interaktiv auszuwerten. Vom Benutzer auswählbare Datenbereiche über die grafische Oberfläche ermöglichen die direkte Modellierung für BET, t-Plot, Langmuir, DFT-Interpretation und neue fortschrittliche NLDFT-Methoden.
  • Bis zu fünf verschiedene nicht reaktive Adsorptionsmittel sowie ein zusätzliches Gas für den freien Raum können gleichzeitig an das Analysegerät angeschlossen werden.
  • Die Servo-Drucksteuerung regelt die Dosierung und Evakuierung während der Analyse, um die Analysezeit zu verkürzen.

Messung kleiner Oberflächen (Krypton) und Mikroporen-Optionen

In addition to the standard ASAP 2425 and ASAP 240, low surface area krypton and micropore models are available. Low surface area (krypton) model includes the addition of a 10 mmHg transducer and permits accurate measurement of very low surface area materials (< 1 m2 /g). The micropore model includes the addition of a 1 mmHg transducer which extends the low pressure measurement capabilities and allows enhanced performance for characterizing microporous materials. The transducer also increases pressure resolution in the range necessary for micropore analysis.

Software

Hervorragende Möglichkeiten der Datenpräsentation

Innovative MicroActive-Software
Die innovative MicroActive-Software von Micromeritics ermöglicht den Benutzern eine interaktive Auswertung isothermer Daten. Die Benutzer können auf einfache Weise Daten ein- oder ausschließen und den gewünschten Bereich experimentell erfasster Datenpunkte mithilfe interaktiver, beweglicher Berechnungsbalken anpassen. Isothermen können entweder auf einer linearen oder logarithmischen Skala angezeigt werden.

Vorteile der Datenreduzierung

  • Die Interaktion mit den Adsorptionsdaten ist direkt. Durch einfaches Verschieben der Berechnungsbalken wird der Benutzer sofort mit neuen Texteigenschaften versorgt.
  • Interaktive Datenmanipulation minimiert die Verwendung von Dialogfeldern und das Tunneln von Dialogen zur Angabe von Berechnungsparametern.
  • Möglichkeit der Überlagerung von Dateien (bis zu 25) einschließlich Quecksilber-Eindringungsdaten mit einer Funktion zum Hinzufügen und Subtrahieren von Dateien.
  • Vom Benutzer über die grafische Oberfläche auswählbare Datenbereiche ermöglichen die direkte Modellierung für BET, t-Plot, Langmuir, DFT-Interpretation und vieles mehr.
  • Mit dem Editor für Berichtsoptionen kann der Benutzer Berichte mit Bildschirmvorschau definieren. Die Informationen aus jedem Bericht können in einer kurzen Zusammenfassung sowie in einem tabellarischen und grafischen Informationsbereich enthalten sein.

Interaktive Berichte umfassen

(sofern für die durchgeführte Analyse geeignet)

  • Isotherme
  • BET-Oberfläche
  • Langmuir-Oberfläche
  • t-Plot
  • Alpha-S-Methode
  • BJH Adsorption und Desorption
  • Dollimore-Heal Adsorption und Desorption
  • Horvath-Kawazoe
  • MP-Verfahren
  • DFT Porengröße und Oberflächenenergie
  • Dubinin-Raduschkewitsch
  • Dubinin-Astakhov
  • Benutzerdefinierte Berichte
  • Isotherme
  • BET-Oberfläche
  • Langmuir-Oberfläche
  • t-Plot
  • Alpha-S-Methode
  • BJH Adsorption und Desorption
  • Dollimore-Heal Adsorption und Desorption
  • Horvath-Kawazoe
  • Saito-Foley
  • Cheng-Yang
  • MP-Verfahren
  • DFT Porengröße und Oberflächenenergie
  • Dubinin-RaduschkewitschDubinin-Astachow
  • NLDFT Erweiterte Berichte
  • Benutzerdefinierte Berichte

System zur Probenvorbereitung

Die Probenvorbereitungsgeräte von Micromeritics bereiten Probenchargen für die Oberflächen- und Porenvolumenanalyse vor. Sie kombinieren strömendes Gas und/oder Vakuum mit Wärme, um atmosphärische Verunreinigungen, wie Wasserdampf und adsorbiertes Gas, von der Oberfläche und den Poren der Probe zu entfernen.
FlowPrep 060
Der FlowPrep™ 060 wendet sowohl Wärme als auch einen Inertgasstrom auf die Probe an. Durch die Hitze werden Verunreinigungen von der Oberfläche desorbiert und durch den Inertgasstrom aus dem Probenröhrchen herausgespült. So können Sie die Temperatur, das Gas und die Durchflussrate wählen, die für Ihr Probenmaterial und Ihre Anwendung am besten geeignet sind. Mit Nadelventilen können Sie das strömende Gas langsam einleiten, um eine Fluidisierung der Proben zu verhindern.
VacPrep
Der VacPrep™ 061 bietet zwei Methoden zur Entfernung von Verunreinigungen. Zusätzlich zum strömenden Gas bietet es ein Vakuum zur Probenvorbereitung durch Erhitzen und Evakuieren. Dank dieser Kombination können Sie die Präparationsmethode wählen, die für Ihr Material oder Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Das VacPrep verfügt über sechs Entgasungsstationen und bietet die Wahl zwischen Vakuum- und Gasflusspräparation an jeder der sechs Stationen. Außerdem sind Nadelventile vorhanden, mit denen Sie das strömende Gas oder das Vakuum langsam einleiten können, um eine Fluidisierung der Proben zu verhindern.
LN2-Übertragungssystem
Mit dem LN2-Transfersystem Modell 021 können Sie flüssigen Stickstoff oder flüssiges Argon aus einem drucklosen Lager-Dewar in kleinere Behälter umfüllen, die Sie für Ihre Laborexperimente benötigen. Das System wurde speziell zum bequemen Befüllen von Dewars für Gasadsorptionsgeräte entwickelt und ist mit allen Geräten der TriStar-, 3Flex- und ASAP-Serie kompatibel. Dank des Rollenfußes lässt sich das 021-System leicht an den Ort bewegen, an dem das Kryogen benötigt wird. Die Düse und der isolierte, flexible Schlauch ermöglichen ein bequemes Befüllen und Nachfüllen von Analyse-Dewars. Das System kann Flüssigstickstoff oder Argon bis zu 30 Tage aufbewahren und ermöglicht so eine kosteneffiziente Nutzung des Kryogens.
Das ASAP 2425 System umfasst zwölf automatisch gesteuerte gesteuerte Probenvorbereitungsanschlüsse, die unabhängig voneinander arbeiten. Proben können hinzugefügt oder entfernt werden Proben können aus den Entgasungsöffnungen zugefügt oder entfernt werden, ohne anderen Proben in der Aufbereitung zu stören.
Das Probenvorbereitungssystem ist vollautomatisch mit kontrollierten Heizzeitprofilen. Die Temperatur und Rampenrate können individuell eingestellt und überwacht werden und von wenigen Grad über der Umgebungstemperatur bis 450 °C. Die Temperaturhaltezeit kann sich über den Punkt hinausgehen, an dem die Evakuierung abgeschlossen ist.
Ein programmierbarer Druckschwellwert kann die Temperaturrampe unterbrechen, wenn der Ausgasungsdruck den Grenzwert überschreitet, um zerstörerisches Dampfen oder andere unerwünschte Reaktionen mit Restgasen und Dämpfen zu verhindern.

Anwendungen

Pharmazeutika

Pharmazeutika

Oberfläche und Porosität spielen eine wichtige Rolle bei der Reinigung, Verarbeitung, Vermischung,...

+

Keramik

Oberfläche und Porosität beeinflussen die Aushärtung und Verklebung von...

+

Adsorbentien

Die Kenntnis der Oberfläche, des Gesamtporenvolumens und der Porengrößenverteilung ist...

+

Aktivkohlen

Oberfläche und Porosität müssen innerhalb enger Grenzen optimiert werden, um die...

+

Schwarzer Kohlenstoff

Die Lebensdauer, die Traktion und die Leistung von Reifen hängen mit der...

+

Katalysator

Die aktive Oberfläche und die Porenstruktur von Katalysatoren beeinflussen die Produktionsraten....

+

Farben und Beschichtungen

Die Oberfläche eines Pigments oder Füllstoffs beeinflusst den Glanz, die Textur,...

+

Projektil-Treibmittel

Die Verbrennungsgeschwindigkeit von Treibstoffen ist eine Funktion der Oberfläche. Zu...

+

Medizinische Implantate

Durch die Kontrolle der Porosität des künstlichen Knochens kann dieser den echten Knochen imitieren...

+

Elektronik

Durch die Auswahl von Materialien mit großer Oberfläche und sorgfältig konzipierten Porennetzwerken können Hersteller...

+

Kosmetika

Die Oberfläche wird von Kosmetikherstellern häufig als Indikator für die...

+

Luft- und Raumfahrt

Oberfläche und Porosität von Hitzeschilden und Isoliermaterialien beeinflussen das Gewicht...

+

Geowissenschaften

Die Porosität ist wichtig für die Grundwasserhydrologie und die Erdölexploration, da sie mit...

+

Nanoröhren

Die Oberfläche der Nanoröhren und die Mikroporosität werden zur Vorhersage der Kapazität von...

+

Brennstoffzellen

Brennstoffzellenelektroden benötigen eine große Oberfläche mit kontrollierter Porosität, um...

+

Fähigkeiten

Elektrisch
ASAP 2425 ASAP 2460
Spannung 100/115/230 VAC (± 10%) 100/115/230 VAC (± 10%)
Frequenz 50 oder 60 Hz 50 oder 60 Hz
Strom 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden
Umwelt
ASAP 2425 ASAP 2460
Spannung 100/115/230 VAC (± 10%) 100/115/230 VAC (± 10%)
Frequenz 50 oder 60 Hz 50 oder 60 Hz
Kapazität
ASAP 2425 ASAP 2460
Spannung 100/115/230 VAC (± 10%) 100/115/230 VAC (± 10%)
Frequenz 50 oder 60 Hz 50 oder 60 Hz
Analyse-System
ASAP 2425 ASAP 2460
Spannung 100/115/230 VAC (± 10%) 100/115/230 VAC (± 10%)
Frequenz 50 oder 60 Hz 50 oder 60 Hz
Strom 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden
Vakuum-Messgerät Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg
Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg
Physikalisch
ASAP 2425 ASAP 2460
Spannung 100/115/230 VAC (± 10%) 100/115/230 VAC (± 10%)
Frequenz 50 oder 60 Hz 50 oder 60 Hz
Strom 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden
Vakuum-Messgerät Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg
Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg
Vakuum-System
ASAP 2425 ASAP 2460
Spannung 100/115/230 VAC (± 10%) 100/115/230 VAC (± 10%)
Frequenz 50 oder 60 Hz 50 oder 60 Hz
Degas-System
ASAP 2425 ASAP 2460
Spannung 100/115/230 VAC (± 10%) 100/115/230 VAC (± 10%)
Frequenz 50 oder 60 Hz 50 oder 60 Hz
Strom 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden 800 VA, ohne Vakuumpumpen, die separat versorgt werden
Vakuum-Messgerät Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg
Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg
Vakuum-Wandler Typ: Thermoelement
Bereich: 0,001 bis 1 mmHg
-
Titel Backfill Gas Vom Benutzer wählbar an einem speziellen Anschluss, normalerweise Stickstoff oder Helium -
Temperaturkontrolle Temperaturbereich: Umgebungstemperatur bis 450 °C (programmierbar)
Temperaturregelung: 1 Rampe während der Evakuierungsphase, 5 zusätzliche wählbare Rampen während der Aufheizphase
Auswahl: Digital eingestellt, 1 °C-Schritte vom Computer
Messgenauigkeit: Abweichung von weniger als ±10 °C vom Sollwert an dem im Heizmantel eingebetteten Thermoelement
-
Die bereitgestellten Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aus verfügbaren Dokumenten entnommen. Diese Spezifikationen können sich ohne Vorankündigung ändern und werden nur als allgemeine Referenz angegeben.

Infos anfordern

ASAP 24XX

Fordern Sie ein Angebot an oder sprechen Sie mit einem Experten für weitere Informationen