Die Analysetechnik der Quecksilberporosimetrie basiert auf dem Eindringen von Quecksilber in eine poröse Struktur unter streng kontrolliertem Druck. Die Quecksilberporosimetrie bietet nicht nur Schnelligkeit, Genauigkeit und einen großen Messbereich, sondern ermöglicht auch die Berechnung zahlreicher Probeneigenschaften wie Porengrößenverteilungen, Gesamtporenvolumen, Gesamtporenoberfläche, mittlerer Porendurchmesser und Probendichten (Schüttgut und Skelett).
Mit den Quecksilber-Porosimetern der AutoPore V-Serie lässt sich eine breitere Porengrößenverteilung schneller und genauer bestimmen als mit anderen Methoden. Dieses Gerät verfügt außerdem über verbesserte Sicherheitsfunktionen und bietet neue Möglichkeiten zur Datenreduzierung und Berichterstellung, die mehr Informationen über die Porengeometrie und die Flüssigkeitstransporteigenschaften Ihres Materials liefern.
Dreifache Ausfallsicherung - 2
Verriegelung an der Verschlusskappe
Quecksilber-Sammelschalen
Verbesserte Konstruktion des Quecksilbertrichters
Quecksilberdampf-Detektionsgerät
Die MicroActive-Software verbessert die Funktionalität, den Komfort, die Diagnostik und die Dateninterpretation, die den neuen Standard für leistungsstarke Ergebnisse in der Quecksilberporosimetrie setzen, erheblich.
Erstellen Sie eine Methode durch ein interaktives Schritt-für-Schritt-Skript. Erleichtert die Methodenerstellung und die Einführung neuer Benutzer in den Betrieb des AutoPore V.
Im Gegensatz zu konkurrierenden Systemen, die nur die Quecksilberdichte bei Umgebungstemperatur verwenden, misst das AutoPore V automatisch die tatsächliche Quecksilbertemperatur für genaue Dichteberechnungen unter Betriebsbedingungen.
Mithilfe von Python-Skripten können Sie schnell benutzerdefinierte erweiterte Berichte erstellen, die Ihren speziellen Anforderungen entsprechen. Neue Berichtsoptionen ermöglichen die automatische Konvertierung von Berichten in PDF- oder Tabellenkalkulationsformate.
Ermöglicht das Ändern oder Korrigieren von Analyseparametern (Schaftvolumen, maximaler Kopfdruck, Stiftkonstante) nach der Analyse, wodurch ein erneuter Probendurchlauf aufgrund von Fehlern vermieden wird.
Sie erhalten Informationen über die Verteilung der Porenform. Die Methode liefert eine dreidimensionale Anordnung von Hohlraumgröße und Halsgröße im Verhältnis zum Volumen.
Echtzeit-Überwachung kritischer Systemkomponenten zur vorbeugenden Wartung und Fehlerbehebung
Warnungen werden automatisch ausgegeben, wenn verdächtige Daten erfasst werden
Porenvolumen, Porenfläche und Porengrößendiagramme sind ebenso verfügbar wie die Möglichkeit zur Berechnung des gesamten Intrusionsvolumens, der gesamten Poren(oberflächen)fläche, des mittleren Porendurchmessers, des durchschnittlichen Porendurchmessers, der Schütt- oder Hüllendichte und der scheinbaren (Skelett-)Dichte
Vereinfacht die Kalibrierung von Penetrometern durch automatische Berechnungen entweder auf volumetrischer oder gravimetrischer Basis
MicroActive für Autopore V bietet die Möglichkeit, bis zu 20 Läufe zu überlagern. Es besteht die Möglichkeit, Porengrößenverteilungen aus Gasadsorptionsisothermen zu importieren, um Analysedaten im Mikro- bis Makroporenbereich in einem einzigen Bericht bereitzustellen
Modell# | Größe | Volumen des Stammes | Mittel | Typische Verwendung |
---|---|---|---|---|
01 | 15 cc | 0.392 | Solide | feuerfeste Materialien, feste Gesteine/Kerne mit geringer Porosität, feste Polymere mit geringer Porosität |
02 | 15 cc | 0.392 | Pulver | Pulver mit geringer Porosität, Schotter, unregelmäßige Gesteinsformen |
03 | 15 cc | 1.131 | Solide | Gesteine/Kerne mit mittlerer Porosität, feste Materialien |
04 | 15 cc | 1.131 | Pulver | Gesteine mit mittlerer Porosität, feste Stoffe, pyrogene Kieselsäure |
07 | 5 cc | 0.392 | Solide | Papier, flexible Polymer-/Membranfolien, pharmazeutische Tabletten |
08 | 5 cc | 0.392 | Pulver | Silikate, Katalysatoren, Pulver (allgemeine Verwendung), Pharmapulver |
09 | 5 cc | 1.131 | Solide | blattförmige Materialien mit mittlerer/hoher Porosität (Papier, Polymer usw.), pharmazeutische Tabletten |
10 | 5 cc | 1.131 | Pulver | Kieselerde-Tonerde, Silikate, Zeolithe, Katalysatoren, Pulver (allgemeine Verwendung), Pharmapulver |
14 | 3 cc | 0.412 | Pulver | Pulver (allgemeiner Gebrauch), Materialien mit geringer verfügbarer Menge |
24 | 15 cc | 3.263 | Solide | Gestein/Kerne mit hoher Porosität, Schäume mit niedriger Dichte/hoher Porosität |
25 | 15 cc | 4.185 | Solide | hochporöses Material mit großem Volumen |
Porosität und Oberfläche spielen eine wichtige Rolle bei der Reinigung, Verarbeitung, Vermischung,...
+Porenfläche und Porosität wirken sich auf die Aushärtung und Verklebung von Grünware und...
+Die Kenntnis von Porenfläche, Gesamtporenvolumen und Porengrößenverteilung ist...
+Die aktive Oberfläche und die Porenstruktur von Katalysatoren beeinflussen die Produktionsraten....
+Oberfläche und Porosität von Hitzeschilden und Isoliermaterialien beeinflussen das Gewicht...
+Brennstoffzellenelektroden erfordern eine kontrollierte Porosität mit großer Oberfläche, um...
+Die Porosität ist wichtig für die Grundwasserhydrologie und die Erdölexploration, da sie mit...
+Porengröße, Porenvolumen, Porenform und Porentortuosität sind von Interesse...
+Diffusion, Permeabilität und Kapillarfluss spielen eine wichtige Rolle bei den Abbauprozessen...
+Die Porosität der Beschichtung von Druckmedien ist im Offsetdruck wichtig, wo...
+Oberfläche und Porosität von Hitzeschilden und Isoliermaterialien beeinflussen das Gewicht...
+Niederdruck (alle Modelle) | Hoher Druck |
Messung | 0,2 bis 50 psia (345 kPa) | 9600/9605: Von Atmosphärendruck bis 33.000 psia 9610/9620: Von atmosphärischem Druck bis 60.000 psia |
Porendurchmesser Bereich | 1100* bis 3,6 µm (*berechnet mit einem Anfangsfülldruck von 0,2 psia) | 9600/9605: 6 bis 0,005 µm 9610/9620: 6 bis 0,003 µm |
Auflösung | 0,00025 psia | 9600/9605: 0,165 psia von 3.300 psia bis 33.000 psia 9610/9620: 0,03 psia von Atmosphärendruck bis 60.000 psia |
Messwertaufnehmer-Genauigkeit (Angaben des Messwertaufnehmer-Herstellers) | +/- 1% des Skalenendwertes | +/-0,1% vom Skalenendwert |
Hysterese des Messwertaufnehmers | - | 0,05% vom Skalenendwert |
Servo-Steuerung Präzision | 1% des Zielwerts, mindestens 0,05 psia, kein Überschwingen | 0,5 % des Zielwerts, mindestens 5 psia, kein Überschwingen |
Auflösung von Einbrüchen | Besser als 0,1 alle |
Genauigkeit beim Eindringen | +/- 1 % des maximalen Penetrometer-Schaftvolumens |
Gas | Stickstoff oder anderes sauberes, trockenes Gas bei 345 kPa (50 psig) |
Niederdruck (alle Modelle) | Hoher Druck |
Messung | 0,2 bis 50 psia (345 kPa) | 9600/9605: Von Atmosphärendruck bis 33.000 psia 9610/9620: Von atmosphärischem Druck bis 60.000 psia |
Porendurchmesser Bereich | 1100* bis 3,6 µm (*berechnet mit einem Anfangsfülldruck von 0,2 psia) | 9600/9605: 6 bis 0,005 µm 9610/9620: 6 bis 0,003 µm |
Auflösung | 0,00025 psia | 9600/9605: 0,165 psia von 3.300 psia bis 33.000 psia 9610/9620: 0,03 psia von Atmosphärendruck bis 60.000 psia |
Niederdruck (alle Modelle) | Hoher Druck |
Messung | 0,2 bis 50 psia (345 kPa) | 9600/9605: Von Atmosphärendruck bis 33.000 psia 9610/9620: Von atmosphärischem Druck bis 60.000 psia |
Porendurchmesser Bereich | 1100* bis 3,6 µm (*berechnet mit einem Anfangsfülldruck von 0,2 psia) | 9600/9605: 6 bis 0,005 µm 9610/9620: 6 bis 0,003 µm |
Auflösung | 0,00025 psia | 9600/9605: 0,165 psia von 3.300 psia bis 33.000 psia 9610/9620: 0,03 psia von Atmosphärendruck bis 60.000 psia |
Messwertaufnehmer-Genauigkeit (Angaben des Messwertaufnehmer-Herstellers) | +/- 1% des Skalenendwertes | +/-0,1% vom Skalenendwert |
Die bereitgestellten Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aus verfügbaren Dokumenten entnommen. Diese Spezifikationen können sich ohne Vorankündigung ändern und werden nur als allgemeine Referenz angegeben.
Fordern Sie ein Angebot an oder sprechen Sie mit einem Experten für weitere Informationen
um über Produktneuheiten, Software-Updates und die neuesten wissenschaftlichen Ressourcen informiert zu bleiben
Urheberrecht © 2025 Micromeritics Instrument Corporation