Das ChemiSorb HTP ist ein vollautomatisches Chemisorptionsanalysegerät mit hohem Durchsatz zur Charakterisierung von Katalysatoren, metallgestützten Nanopartikeln und chemisch aktiven Materialien, die in Sensoranwendungen eingesetzt werden. Sechs unabhängige Stationen, die parallel Analysen durchführen, reduzieren die Anzahl der Bedienereingriffe und erhöhen die Produktivität des Labors.
Das ChemiSorb HTP ist ein statischer manometrischer Chemisorptionsanalysator. Im Allgemeinen werden zwei Adsorptionsisothermen (Menge des adsorbierten Gases als Funktion des Drucks bei konstanter Temperatur) bei subatmosphärischen Drücken erfasst: die erste repräsentiert die Gesamtadsorption, die zweite die reversible Adsorption und die Differenz zwischen beiden die irreversible Adsorption (d. h. die "Chemisorption"). Diese Technik liefert Informationen über die Anzahl der Adsorptionsstellen, anhand derer anschließend die prozentuale Metalldispersion, die aktive Metalloberfläche, die Größe der aktiven Partikel und die Oberflächenacidität der Katalysatormaterialien berechnet werden können.
Die statische Chemisorption bietet den höchsten Grad an detaillierter Oberflächencharakterisierung und liefert die gesamte Chemisorption, die irreversible (starke) Chemisorption und die reversible (schwache) Chemisorption über den größten Bereich der Katalysatorchemie
Sechs Vorbereitungs-/Analyseanschlüsse ermöglichen einen hohen
Durchsatz bei der Katalysatorcharakterisierung
Hochvakuum, hochauflösende Niederdruckaufnehmer
liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse
Bis zu zwölf Gase können an
angeschlossen werden. Das ChemiSorb
HTP deckt viele
Aktivierungs-/Analysemöglichkeiten ab.
Die Aktivierung der Katalysatoren erfolgt in-situ und vermeidet
das Risiko einer Probenkontamination vor dem Experiment.
Unabhängige Probenanschlüsse maximieren die Vielseitigkeit;
jeder Reaktor hat seinen eigenen Ofen, der von Umgebungstemperatur bis 700 °C arbeitet
Vollautomatischer Betrieb - einschließlich Aktivierung,
motorbetriebene Öfen und programmierte Analyse
Sequenzen - garantieren Reproduzierbarkeit und
reduzieren den Eingriff des Bedieners
Die Aktivierung der Katalysatoren erfolgt in-situ, wodurch das Risiko einer Kontamination der Proben vor dem Experiment vermieden wird.
ChemiSorb HTP verfügt über sechs unabhängige Analysestationen mit eigenen Drucksensoren, Massendurchflussreglern und Temperaturregelung für jede Analysestation.
Mehrere Analysen können gleichzeitig oder parallel mit einem Gerät durchgeführt werden. Dies spart Zeit und Platz im Labor bei stark frequentierten Katalysatorarbeiten. An jeder Station können Proben hinzugefügt oder entfernt werden, ohne dass die Behandlung anderer Proben, die gerade vorbereitet oder analysiert werden, gestört wird.
Das Gerät zeichnet sich durch lange unbeaufsichtigte Analysezeiten und einen Hochdurchsatzmodus aus, der es dem Benutzer ermöglicht, mehrere Analysen parallel zu starten.
Zwölf Gaseinlässe bieten Flexibilität bei der Untersuchung der Chemisorption mit einer Vielzahl von Sondenmolekülen, die in automatisch ablaufenden Verfahren ohne Bedienereingriff verwendet werden können. Sie können eine Vielzahl von Oberflächenchemikalien untersuchen, ohne Gasflaschen oder Anschlüsse zu verschieben, so dass Sie die gewünschten Messungen mühelos durchführen können.
Die Entgasung/Probenvorbereitung wird unmittelbar vor der Analyse am Analyseanschluss durchgeführt. Dies garantiert eine vollständige Vorbereitung ohne das Risiko, der Atmosphäre ausgesetzt zu sein. Jeder Anschluss ist mit einem speziellen Ofen ausgestattet, der eine unabhängige Steuerung der Probentemperatur und eine Temperaturrampe von 10 ºC über der Umgebungstemperatur bis 700 ºC ermöglicht. Die Temperatur wird bei jedem Gleichgewichtsdruck aufgezeichnet, um Isothermen von höchster Qualität zu erhalten.
ChemiSorb HTP umfasst eine umfassende Software zur Erfassung wichtiger Parameter, die zur Beschreibung aktiver Stellen verwendet werden, darunter der prozentuale Anteil der Metalldispersion, die aktive Metalloberfläche, die Kristallitgröße der aktiven Partikel und die Oberflächenacidität der Katalysatormaterialien.
Kapazität | 6 Probenahmestationen |
Typ | 7 Pt RTD |
Genauigkeit | ± 0,02 ºC durch Tastatureingabe |
Stabilität | ± 0,1 ºC pro Monat |
Genauigkeit | 0,05 cm3 STP, normale Dosen |
Spannung | 100/115/230 VOLT |
Strom | 1500 VA, maximal (ausgenommen die Vorvakuumpumpe, die separat versorgt wird) |
Frequenz | 50 bis 60 Hz |
Temperatur | 10 bis 35 ºC (50 bis 95 ºF), Betrieb; -10 bis 55 ºC (14 bis 131 ºF), Lagerung oder Versand |
Luftfeuchtigkeit | Bis zu 90% nicht kondensierend (für Instrumente) 20 bis 80% (für Computersysteme) |
Höhe | 159 cm (62,5 in.) |
Breite | 159 cm (63 in.) |
Tiefe | 51 cm (20,2 in.) |
Gewicht | 215 kg (475 lb) |
Typ | Sechs Massendurchflussregler, einer pro Anschluss |
Bereich | 0 bis 200 sccm (Durchflussmenge in Stickstoffäquivalent) |
Genauigkeit | ≥ 5% Skalenendwert |
Der ChemiSorb HTP hat sechs unabhängige Öfen, einen für jeden Probenanschluss. | |
Temperaturbereich | 10 ºC über Umgebungstemperatur bis 700 ºC |
Genauigkeit | ± 1,0 ºC |
Stabilität | ± 0,5 ºC bis zu 50 ºC; ± 1,0 ºC von 50 bis 700 ºC |
Rampe Bereich | 1 bis 20 ºC/min bis zu 500 ºC 1 bis 10 ºC von 500 bis 700 ºC |
Abkühlung | Von 700 bis 10 ºC über Umgebungstemperatur in weniger als 60 Minuten |
Erhöhung der Temperatur | 1 ºC |
Bereich | 0 bis 950 mmHg |
Auflösung | 0,001 mmHg, |
Genauigkeit | Innerhalb von 0,15 % des Messwerts, 1000- und 10-mmHg-Messwandler (einschließlich Nichtlinearität, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit; Angaben des Messwandlerherstellers). |
Bereich | 0 bis 950 mmHg |
Auflösung | 0,001 mmHg, |
Genauigkeit | Innerhalb von 0,15 % des Messwerts, 1000- und 10-mmHg-Messwandler (einschließlich Nichtlinearität, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit; Angaben des Messwandlerherstellers). |
Typ | Pirani Thermisches Vakuummeter |
Bereich | 0,000375 mmHg bis ≥1 mmHg |
Auflösung auf dem Bildschirm | 0,0001 mmHg (0,1 Mikrometer) |
Membranpumpe | Zweistufig, Endvakuum weniger als 3 mmHg |
Hochvakuumpumpe | Weniger als 3,8 x 10-9 mmHg, gemessen vom Pumpenhersteller gemäß Pneurop Standard 5608 |
Die bereitgestellten Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aus verfügbaren Dokumenten entnommen. Diese Spezifikationen können sich ohne Vorankündigung ändern und werden nur als allgemeine Referenz angegeben.
Fordern Sie ein Angebot an oder sprechen Sie mit einem Experten für weitere Informationen
um über Produktneuheiten, Software-Updates und die neuesten wissenschaftlichen Ressourcen informiert zu bleiben
Urheberrecht © 2025 Micromeritics Instrument Corporation