Aktive Fläche von heterogenen Katalysatoren: Chemisorption und temperaturprogrammierte Methoden

19. Mai 2020

Übersicht

Ist eine bessere Bewertung der Effizienz und Selektivität von Katalysatoren für Sie von Bedeutung? Um einen Katalysator umfassend zu charakterisieren, können wichtige Parameter wie die Metalldispersion, die Anzahl der aktiven Oberflächenstellen, die Redox-Eigenschaften, die Azidität und die Aktivierungsenergie mit verschiedenen analytischen Verfahren gemessen werden.

In unserem Webinar wird Dr. Luca Lucarelli, Technology Application Consultant bei Micromeritics und sehr erfahren auf dem Gebiet der Katalysatorcharakterisierung, verfügbare Methoden zur Verbesserung des Wissens über katalytische Reaktionsmechanismen ansprechen und beschreiben.

Sprecher

Luca Lucarelli, PhD

Luca Lucarelli, PhD

Senior Anwendungswissenschaftler

Luca schloss 1988 sein Studium der Industriechemie an der Staatlichen Universität Mailand ab und konzentrierte sich auf die Charakterisierung heterogener Katalysatoren durch die Anpassung eines kommerziellen Physisorptionsgeräts an eine statisch-manometrische Chemisorptionseinheit. Bevor er 2019 als Senior Application Specialist zu Micromeritics kam, hatte er verschiedene Positionen bei Thermo Fisher Scientific inne. Mit über 35 Jahren Erfahrung ist Luca ein Experte für Material- und Katalysatorcharakterisierungstechniken wie Physisorption, Quecksilberporosimetrie, Gaspyknometrie, Chemisorption und temperaturprogrammierte Techniken.

Auf Anfrage verfügbar