Benötigen Sie zuverlässige Werkzeuge zur Vorhersage der Qualität und Leistung von Batterieelektroden in Entwicklung und Produktion? Möchten Sie den Ausschuss reduzieren und die Prozessausbeute erhöhen? Der Einsatz geeigneter Analysetechnologien kann es Ihnen ermöglichen, das Elektrodendesign auf der Grundlage neuer Rezepturen und Prozesse zu beschleunigen und die Produktqualität zuverlässig zu kontrollieren. Rigaku und Micromeritics zeigen gemeinsam, wie Röntgen- und physikalische Texturanalyse-Technologien zuverlässige Bestimmungen von Dichte, Elementreinheit, Oberfläche, Porosität und Kristallstruktur ermöglichen, die für eine hochwertige Anode oder Kathode unerlässlich sind.
Sie werden lernen
- Wirksame Instrumente zur Messung kritischer Qualitätsmerkmale wie Dichte, Elementreinheit, Oberfläche, Porosität und Kristallstruktur von Kathoden und Anoden
- Grundlegende Prinzipien der Arbeitsweise und Beispiele für: XRD, XRF, Röntgen-CT, Gasadsorption, Quecksilber-Intrusionsporosimetrie, Gaspyknometrie
Wer sollte teilnehmen
- F&E-Wissenschaftler, die die Entwicklung und den Transfer in die Produktion beschleunigen wollen
- Analytische Chemiker, die wissen wollen, wie sie die richtige Technik für jede Messung auswählen
- Produktionsingenieure, die effektive Werkzeuge für die Prozesskontrolle benötigen