Der Durchbruch ist die Messung der Konzentrationsänderung im Verhältnis zur Zeit am Ausgang einer Adsorptionssäule. Mit Breakthrough können Benutzer ihre Adsorptionsmittel bewerten und die Menge an Gas oder Dampf berechnen, die von einem Adsorptionsmittel unter dynamischer Strömung adsorbiert wird. Breakthrough findet Anwendung bei Trennungen, Adsorption, Druckwechseladsorption und Temperaturwechseladsorption.
Breakthrough bietet mehrere Vorteile gegenüber statischen Adsorptionsmessungen:
- Es ermöglicht die Erfassung von Adsorptionsdaten unter prozessrelevanten Bedingungen.
- Es ermöglicht den Anwendern, die Kinetik der Adsorption zu bewerten und zu verstehen, wie ihre Prozessgase durch eine Füllkörperkolonne fließen.
- Der Durchbruch ermöglicht eine wesentlich einfachere Multikomponenten-Analyse als mit einem statischen Adsorptionssystem.
In diesem Webinar wird der Breakthrough Analyzer von Micromeritics vorgestellt und eine Einführung in die Theorie der Durchbruchadsorption gegeben. Schließlich werden die Fähigkeiten des Geräts anhand von Adsorptionsdaten gezeigt, die an zwei Materialklassen, Zeolithen und metallorganischen Gerüsten (MOFs), gesammelt wurden. Zeolithe sind Aliminosilikat-Materialien, die seit vielen Jahrzehnten kommerziell als Adsorptionsmittel und Katalysatoren verwendet werden. MOFs sind eine aufstrebende Klasse von Materialien, die aus Metallknoten bestehen, die durch organische Bindemittel verbunden sind. Sie haben ihr Potenzial für eine Vielzahl von Anwendungen bewiesen und sind Gegenstand laufender Forschung.