Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) sind eine fortschrittliche Technologie, die beim Trend zu erneuerbaren und nachhaltigen industriellen Elektrifizierungslösungen eine Schlüsselrolle spielen wird.
Die AutoPore V-Serie nutzt die Analysetechnik der Quecksilberporosimetrie, die auf dem Eindringen von Quecksilber in eine poröse Struktur unter streng kontrolliertem Druck basiert. Die Quecksilberporosimetrie bietet nicht nur Schnelligkeit, Genauigkeit und einen großen Messbereich, sondern ermöglicht auch die Berechnung zahlreicher Probeneigenschaften wie Porengrößenverteilungen, Gesamtporenvolumen, Gesamtporenoberfläche, mittlerer Porendurchmesser und Probendichten (Volumen und Skelett). In diesem Webinar wird beschrieben, wie das AutoPore V zur Charakterisierung von Separatoren verwendet werden kann, die für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Lithium-Ionen-Batterien entscheidend sind.