Entwicklung eines Design Space für die Pulvercharakterisierung

3. Oktober 2023

Übersicht

Die Charakterisierung von Pulvern ist keine Übung mit nur einem Parameter, und häufig sind mehrere Messgrößen erforderlich, um nützliche Einblicke in das Pulververhalten zu erhalten. Eine große Anzahl scheinbar unterschiedlicher Parameter kann jedoch verwirrend sein und das Risiko bergen, dass die nützlichen Daten darin verdeckt werden. In diesem Beitrag werden Möglichkeiten zur Zusammenführung von Daten aus mehreren Testverfahren erörtert, um Vorhersagemodelle für die Auswahl von Pulverkandidaten im Herstellungsprozess zu erstellen. Die vorgestellte Methode konzentriert sich zwar auf die Herstellung von Tabletten für die pharmazeutische Industrie, doch kann dieser Ansatz auch in anderen Industriezweigen eingesetzt werden, um nützliche Testmethoden und klare Metriken für die Pulverauswahl bereitzustellen.

Sprecher

Guy Stimpson

Guy Stimpson

Anwendungswissenschaftler, Freeman Technology

Dr. Guy Stimpson ist Anwendungswissenschaftler bei Freeman Technology, einem Micromeritics mit Sitz im Vereinigten Königreich. Guy Stimpson studierte Astrophysik an der Universität Prifysgol Aberystwyth und promovierte anschließend in experimenteller Quantenphysik an der Universität Warwick, wo er den Einsatz der optisch detektierten magnetischen Resonanz (ODMR) von Stickstofflöchern in Nanodiamant für Magnetometrie und Quantensensorik untersuchte.

Als Anwendungswissenschaftler arbeitet Guy eng mit Forschern und Ingenieuren aus der gesamten Industrie zusammen, um Methoden für die Prüfung von Pulverflusssystemen zu entwickeln und zu implementieren und so die fortschrittliche Pulverprüfung in neue Märkte und neuartige Anwendungen zu bringen, um die Effizienz zu verbessern und den industriellen Durchsatz zu maximieren.

Auf Anfrage verfügbar