Maximieren Sie Ihre Ergebnisse mit dem Micromeritics AutoPore V - Demonstration

Juni 15, 2022

Übersicht

In diesem Webinar wird Tony Thornton, Micromeritics Director of Technical Information, Sie durch eine kurze Demonstration des AutoPore führen, vom Laden einer Probe in ein Penetrometer über die Nieder- und Hochdruckanalyse bis hin zur Überprüfung der Porengrößenverteilung.

Die AutoPore V-Serie bestimmt Porenvolumen- und Porenflächenverteilungen in Abhängigkeit vom Porendurchmesser. Darüber hinaus werden Porenstruktureigenschaften wie Permeabilität und Tortuosität sowie die Schütt- und scheinbare Skelettdichte bestimmt. Die Porenvolumenverteilung trägt zum Leistungsverhalten von Katalysatorträgern, pharmazeutischen Tabletten, Elektroden und Separatoren von Lithium-Ionen-Batterien, gerösteten Kaffeebohnen, orthopädischen Implantaten und vielen anderen Materialien bei.

Tony wird die wichtigsten Analyseschritte erläutern, während Chris, unser leitender AutoPore-Analyst, die einzelnen Schritte einer AutoPore-Analyse eines Katalysatorträgermaterials demonstriert. Zusammen verfügen sie über mehr als 55 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Quecksilberintrusionsporosimetrie. Sie werden Sie durch die gleichen Schritte führen, die zur Charakterisierung der Porenstruktur Ihrer Materialien, seien es Pulver oder geformte Feststoffe, erforderlich sind.

Sprecher

Tony Thornton

Tony Thornton

Senior Product Scientist Direktor, Produktintegrität und Leistung

Tony Thornton erwarb 1980 sowohl seinen B.S.-Abschluss in Chemie (cum laude) als auch seinen M.S.-Abschluss in analytischer Chemie an der Emory University in Atlanta. Tonys Forschungsarbeiten an der Emory University befassten sich mit Flüssigchromatographie, insbesondere mit dem Einsatz von Ionenpaar-Chromatographie und isokratischer Trennung von Katecholaminen und Metaboliten. Seine Arbeit unterstützte frühe Forschungen zur möglichen Behandlung der Parkinson-Krankheit zwischen Emory und dem Veterans Administration Hospital in Atlanta.
Tony ist seit 1980 ein wichtiges Mitglied des Micromeritics , das sich insbesondere mit der Untersuchung der Partikelgrößenbestimmung mittels Flüssigchromatographie beschäftigt. Tony war auch maßgeblich an der Entwicklung von SediGraph, DigiSizer und Elzone beteiligt und hat einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Produkten für die Partikelgrößen-, Physisorptions-, Chemisorptions- und Pyknometer-Produktlinien geleistet. Erst kürzlich wurde Tony mit dem ASTM International 2021 Cavanaugh Award ausgezeichnet. Er wurde für die herausragende Verbreitung von Standardtestmethoden für die Pulvercharakterisierung und für seine meisterhafte Führung in internationalen Organisationen zur Entwicklung von Standards ausgezeichnet.

Auf Anfrage verfügbar