Ein einheitlicher Ansatz zum Verständnis poröser Materialien

September 15, 2021

Übersicht

In diesem Webinar wird ein verallgemeinerter Ansatz zur Modellierung der Porengrößenverteilung vorgestellt, der entwickelt wurde, um die vollständige Verteilung von Makro-, Meso- und Mikroporen zu bestimmen.
Anstelle eines fragmentierten Ansatzes mit einfachen Überlagerungen einzelner Techniken liefert die Unified Method eine vollständige Porengrößenverteilung und eine verbesserte Schätzung des Gesamtporenvolumens des Materials. Die sich daraus ergebende Porengrößenverteilung hat den Vorteil, dass sie gleichzeitig sowohl die Adsorptions- (oder Desorptions-) Isotherme als auch die Quecksilberintrusionsporosimetrie vorhersagt.

Sprecher

Jeff Kenvin

Gruppenleiter, Gruppe Wissenschaftliche Dienste

Dr. Kenvin erhielt seinen B.S.-Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Drexel University in Philadelphia, Pa. Seinen Doktortitel in Chemieingenieurwesen erwarb er am Georgia Institute of Technology in Atlanta, Ga. Seine Fachgebiete sind die Charakterisierung poröser Materialien und Katalysatoren durch physikalische und chemische Adsorption und Quecksilberporosimetrie.

Während seiner Tätigkeit bei der Mobil Research and Development Company als Mitglied der Mobil Lubes - Process and Products Research Division leitete Dr. Kenvin Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Vermarktung neuer hydrierter Grundöle. Er war der Wegbereiter für den Einsatz der Chemometrie zur Festlegung von Qualitätsstandards für Grundöle. Diese chemometrischen Modelle führten in der Folge zur Entwicklung und Implementierung neuartiger Techniken zur Charakterisierung der Zusammensetzung und zur Optimierung des Schmierölbetriebs in Raffinerien. 1994 erhielt Dr. Kenvin den Products Division - Technology Award für seinen Beitrag zur Mobil Corporation.

Auf Anfrage verfügbar