AccuPyc

Die schnellste, einfachste und präziseste Messung der wahren Dichte

Übersicht

GAS PYCNOMETER
FÜR DIE WAHRE DICHTE VON FESTSTOFFEN

Das Gaspyknometer AccuPyc von Micromeritics genießt weltweites Vertrauen, da es die zuverlässigsten Bestimmungen der wahren Dichte liefert. Mehr Labore entscheiden sich für ein AccuPyc als für jedes andere kommerzielle Gaspyknometer. Das Accupyc bietet die höchste verfügbare Genauigkeit und Wiederholbarkeit in einem System, das schnell und einfach von jedem Bediener verwendet werden kann.

Eigenschaften

1
Selbstausrichtender Scharnierdeckel
2

AccuTemp Temperaturregelung

3
Intuitive Breeze-Schnittstelle
4

MIC-Netz

5
Bequemer USB
6
Lagerung von Referenzmaterial an Bord

1. Selbstausrichtender Scharnierdeckel

sorgt für eine frustfreie Bedienung und gewährleistet ein wiederholbares Kammervolumen

2. AccuTemp Temperaturregelung

erhöht die Wiederholbarkeit der Dichte durch Temperaturregelung auf ± 0,025°C von 4°C bis 60°C*.

3. Intuitive Breeze-Schnittstelle

macht es einfach, Proben zu messen und Ergebnisse mit oder ohne PC zu überprüfen.

4. MIC-Netz

ermöglicht es Ihrem Labor, als Einheit zu arbeiten, indem es Ergebnisse und Methoden zwischen den AccuPyc-Geräten synchronisiert. Labornetzwerkverbindung ermöglicht einfachen Datenabruf und LIMS-Integration

5. Bequemer USB

Zugang für die Datenübertragung oder die Integration von Peripheriegeräten. Noch mehr Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts.

6. bordseitige Lagerung von Referenzmaterial

behält, was Sie brauchen, wo Sie es brauchen.

Warum AccuPyc?

Gaspyknometer für die wahre Dichte von Feststoffen

Nahtlose Gerätekonnektivität

Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf und vermeiden Sie Transkriptionsfehler, wenn Sie Ihre Laborwaage über eine USB-Verbindung direkt an den AccuPyc anschließen. Die Probenmasse wird direkt übertragen, wodurch ein manueller Schritt entfällt und die Gefahr von Bedienungsfehlern verringert wird. Der AccuPyc kann auch mit anderen Laboreingabegeräten wie einer Tastatur oder einem Barcodeleser verbunden werden, um die Interaktion mit dem Benutzer zu optimieren.

Ausführen, Prüfen, Berichten - auf Knopfdruck

Mit der intuitiven Breeze-Touch-Benutzeroberfläche haben Sie alles, was Sie brauchen, direkt zur Hand.
Führen Sie eine Messung durch, prüfen Sie frühere Ergebnisse, senden Sie einen Bericht zum Ausdrucken oder an das LIMS - alles mit einem Fingertipp. Sparen Sie Platz in Ihrem Labor, indem Sie keinen PC mehr auf dem Prüfstand benötigen.

Sie müssen nie mehr nach einem früheren Ergebnis suchen oder sich Sorgen machen, dass Ihre Methodeneinstellungen nicht mehr aktuell sind. MIC NET ist ein Netzwerk von Gerät zu Gerät, das Ergebnisse und Methoden geräteübergreifend austauscht und speichert, einschließlich Vorwärtskompatibilität mit dem AccuPyc, der sich bereits in Ihrem Labor befindet.

Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Betriebsbedingungen - egal ob Sie leichte Pulver, Granulate, Schäume oder Schlämme testen. Definieren Sie die für Ihren Prozess geeigneten Bedingungen und speichern Sie diese in der Methodenbibliothek. Wenn Sie sie das nächste Mal benötigen, können Sie sie abrufen, damit Sie immer auf die gleiche Weise messen - auf die richtige Weise.

Ultimative Volumenflexibilität

Der AccuPyc unterstützt eine breite Palette von Messvolumen - ohne Abstriche bei der
Genauigkeit oder zusätzlicher Komplexität - mit einfachen Volumeneinsätzen.

SELTENE EXEMPLARE

Geringes Messvolumen zur Schonung wertvoller Ressourcen.

HETEROGENE MATERIALIEN ODER GROSSE STÜCKE

Hohe Lautstärke zur Gewährleistung einer repräsentativen Messung.

FOAMPYC

Die FoamPyc-Methoden folgen den ASTM- und ISO-Methoden zur Bestimmung des Gehalts an offenen und geschlossenen Zellen, der Komprimierbarkeit und des Zellbruchs bei chemisch und mechanisch geformten zellulären Polymeren wie PVC, Polystyrol und Polyurethan.

Anwendungen

Batterie-Materialien

Die Dichte der Kathoden- und Anodenmaterialien von Batterien steht in direktem Zusammenhang mit...

+

Pharmazeutika

Überwachung und Kontrolle der Zusammensetzung von Wirkstoffen und Hilfsstoffen durch Messung der...

+

Metall-Pulver

Verfolgen Sie die Reinheit von Rohstoffen durch Dichtemessung. Erkennen Sie das Vorhandensein...

+

Beschichtungen

Bestimmen Sie den Gesamtfeststoffgehalt von Flüssigbeschichtungen, um die Deckkraft vorherzusagen. Dichte überwachen...

+

Bergbau

Bestimmung des Gesamtporenvolumens und der Porosität von Kernproben zur Quantifizierung der...

+

Katalysatoren

Bestimmung der korrekten Zusammensetzung von Katalysatorträgern und Endprodukten einschließlich Kristallinität, Porosität,...

+

Polymere und Verbundwerkstoffe

Bestimmen Sie das Verhältnis von offen- und geschlossenzelligen Schaumstoffen, das sich auf die Wärme...

+

Fähigkeiten

Zellvolumen
Nominell

10 cm3 / Verfügbare Einsätze: 0,1cm3, 1cm3, 3,5cm3
100 cm3 / Verfügbare Einsätze: 10cm3, 35cm3

Spezifikationen
Temperatur

TS: 20 °C ± 0,025 °C
ATC: 4 °C bis 60 °C ± 0,025 °C

Volumen-Genauigkeit

0.02%

Volumen Reproduzierbarkeit

0.01%

B x T

26,5 cm x 43,0 cm

Ausgewählte internationale Prüfnormen
ASTM B923

Metall-Pulver

ASTM C110

Zement

ASTM C604

Feuerfeste Materialien

ASTM C799

Kerntechnische Materialien

ASTM D2638

Kohlenstoff

ASTM D2856

Schaumstoff

ASTM D4892

Erdöl

ASTM D5550

Boden

ASTM D5965

Beschichtungen

ASTM D6093

Beschichtungen

ASTM D6226

Schaumstoff

ASTM D6761

Katalysatoren

ASTM D70

Asphalt

ASTM D8171

Fasern

DIN 66137

Pyknometrie

ISO 12154

Pyknometrie

ISO 18753

Keramik

ISO 4590

Schaumstoff

ISO 8130

Beschichtungen

USP <699>

Pharmazeutika

Die bereitgestellten Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aus verfügbaren Dokumenten entnommen. Diese Spezifikationen können sich ohne Vorankündigung ändern und werden nur als allgemeine Referenz angegeben.

Höhepunkte

  • Selbstausrichtender Scharnierdeckel
  • PowderSafe-Modus
  • MIC NET Daten- und Methodensynchronisation
  • Verwaltete Methodenbibliothek
  • WiFi-Konnektivität und 3 USB-Anschlüsse
  • Integration der USB-Waage
  • Vakuum- und Impulsprobenvorbereitung
  • FoamPyc-Methoden
  • NIST-rückführbare Volumenreferenz

Infos anfordern

Fordern Sie ein Angebot an oder sprechen Sie mit einem Experten für weitere Informationen