Messung und Quantifizierung von Anbackungen in Pulvern

Oktober 20, 2021

Übersicht

Viele Pulver haben das Potenzial, während der Lagerung zu verklumpen. Wenn die Stärke der Partikel-Partikel-Wechselwirkungen zunimmt, insbesondere durch Mechanismen, an denen Feuchtigkeit beteiligt ist, werden die Fließeigenschaften des Materials beeinträchtigt, was sich nachteilig auf Leistung und Wert auswirkt. Die Verklumpung lässt sich unter Umständen verhindern oder leicht beheben, indem genau definierte Protokolle angewandt werden, z. B. die Lagerung des Materials in einer streng kontrollierten Umgebung oder die regelmäßige Einleitung des Fließens durch die Verwendung von Recyclingkreisläufen mit geringem Volumen. Diese Strategien können jedoch unpraktisch und teuer sein. Um vernünftige und kosteneffiziente Entscheidungen zur Bekämpfung der Verklumpung treffen zu können, muss man in erster Linie in der Lage sein, die Neigung eines Pulvers zur Verklumpung und die damit verbundenen Auswirkungen auf sein Verhalten zu quantifizieren.

In diesem Webinar wird Dr. Rajeev Dattani, Anwendungsspezialist bei Freeman Technology, den einzigartigen Wert der dynamischen Pulverprüfung zur Untersuchung der Auswirkungen von Anbackungen aufzeigen. Ein besonderer Schwerpunkt ist das "Crusting", die heterogene Entwicklung von verbackenem Material an der Pulver-Luft-Grenzfläche. Experimentelle Daten veranschaulichen die unterschiedliche Reaktion gängiger Hilfsstoffe und Inhaltsstoffe und zeigen, wie geeignete Tests die Optimierung der Pulverlagerung und der damit verbundenen Handhabung unterstützen können.

Auf Anfrage verfügbar